Was ist eigentlich der Sinn des Lebens?

Eine große Frage – mit einer überraschenden sprachlichen Wurzel: Das Wort Sinn bedeutete früher nicht nur Wahrnehmung, sondern auch Reise. Vielleicht spüren wir deshalb ganz instinktiv, dass uns Bewegung und echtes Erleben guttun.

In der digitalen Welt sind wir ständig vernetzt – aber nur über Augen und Ohren. Um uns wirklich lebendig zu fühlen, brauchen wir mehr: riechen, schmecken, fühlen – und vor allem: unterwegs sein. Ob ein kurzer Ausflug oder eine große Reise: Der Schritt nach draußen bringt uns näher zu uns selbst. Wir sehen wieder klarer.

Bevor wir es wussten, haben wir es gespürt: Reisen macht Sinn!

Uns fehlen Zeit, Ruhe, Abstand. Termine, Nachrichten und ständige Erreichbarkeit lassen wenig Raum für neue Gedanken. Doch wer sich bewusst rausnimmt, kann neue Perspektiven gewinnen.

Reisen ist dabei weit mehr als ein Tapetenwechsel. Es ist eine Einladung, Routinen zu durchbrechen, die Informationsflut hinter sich zu lassen und den Kopf wieder frei zu bekommen. In diesem Freiraum entsteht, was wir im Alltag oft vermissen: Inspiration, Intuition, innere Klarheit.

Und das Beste: Es braucht kein Flugticket. Schon ein Spaziergang, ein freier Tag oder ein Ausflug ins Grüne können der Anfang sein.

Unterwegs gibt es so viel zu entdecken – wenn wir nur hinsehen.
Dir begegnen unzählige Pflanzen und Tiere. Manche faszinieren dich sofort – andere nimmst du vielleicht nur am Rande wahr. Doch oft steckt mehr dahinter, als du denkst.

Hier setzen wir an.
Wir laden dich ein, genauer hinzusehen – und zu verstehen, was dir da begegnet. Denn mit jedem Aha-Moment wächst etwas Wertvolles: echte Wertschätzung für die Natur.

Und wer weiß – vielleicht ist genau das der tiefere Sinn des Lebens: wieder Verbindung zu finden, im Einklang mit der Natur und allen Menschen zu leben und voneinander zu lernen.

In diesem Naturreiseblog berichten wir ausschließlich über unsere eigenen Erfahrungen. Unsere Entdeckungen und Erkenntnisse möchten wir weitergeben, auch an die Menschen, die wir unterwegs besucht haben. Unser Fokus liegt dabei auf den Themen, die uns selbst am meisten interessieren: Landschaft, Pflanzen, Tiere, Essen und Trinken, Land und Leute. Wir informieren daher nicht im klassischen Sinn, z. B. über die Anreise, Reisekosten oder Touristenattraktionen. Wir suchen bevorzugt Orte auf, die nicht nur ruhig sind, sondern an denen wir echte Stille erleben können – allein mit den Geräuschen der Natur um uns herum. Die Natur steht im Mittelpunkt, auch bei den Fotos. Schon immer galt unser fotografisches Interesse mehr der Landschaft als uns selbst im Bild.

Wir haben bisher 27 Länder bereist. Viele Erlebnisse und das erworbene Wissen haben wir bewahrt: in Notizbüchern, auf Fotos oder einfach im Herzen. Weil wir spüren, dass viele Menschen heute auf der Suche nach Sinn und Verbindung sind, öffnen wir nun unser Archiv. Hier findest du nach und nach ausgewählte Reisen – mit Einblicken in Flora und Fauna, persönlichen Eindrücken und Erfahrungsberichten, die inspirieren und neue Perspektiven schenken können. Wir freuen uns, dich Stück für Stück daran teilhaben zu lassen.

Heute machen wir kaum noch umfangreiche Rundreisen, verbleiben dafür viel länger an nur einem Ort oder in einer Region und steigen intensiv in die Umgebung ein. Wir haben keine Sorge, die üblichen Sehenswürdigkeiten zu verpassen. Da wo wir gerade sind, gibt es stets so viele faszinierende Dinge zu entdecken, wenn man nur genauer hinschaut. Wir könnten Wochen oder Monate an einem Standort verbringen. Wir erfahren jedes Mal: Je länger wir irgendwo einfach nur sind, desto mehr sehen wir. Auf den ersten Blick ist vielleicht gar nicht so viel Besonderes vor Ort. Nach und nach nehmen wir immer mehr wahr. Die Zeit kommt uns dadurch viel länger vor. Am Ende unserer Reise sind wir voller Eindrücke und fühlen uns entspannt und glücklich.

Da wir nicht gerne Auto fahren, weder zuhause noch auf Reisen, versuchen wir weitestgehend ohne auszukommen. Bisher klappt es erstaunlich gut und wir finden meist komfortable Alternativen zum eigenen Fahrzeug. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis oder dem Fahrrad zu fahren, bietet auch immer die Chance auf nette und interessante Gespräche mit den Bewohnern des jeweiligen Landes.

Viel Freude beim Entdecken der Schönheit dieser Welt!

Ed von Reisinn