Sardinien

– Zwischen Supramonte und Mittelmeer –

Sardinien – Zwischen Supramonte und Mittelmeer

Aussicht auf das Land rund um Orosei

Der Osten

Sardinien (sardisch Sardigna, italienisch Sardegna) ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und gehört ebenfalls zu Italien. Wir waren mehrere Wochen im Juli ausschließlich im Osten der Insel unterwegs und hatten das Glück, wunderschöne Ferienhäuser in Alleinlage mit großzügigen Gärten zu mieten – perfekt, um den Tag draußen zu verbringen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Unser Fokus lag auf der Umgebung von Orosei in der Provinz Nuoro und Bari Sardo in der Provinz Ogliastra, der am dünnsten besiedelten Provinz Italiens.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Natur zwischen Bergen und Meer

Die Provinzen Nuoro und Ogliastra werden von der wilden Bergkette des Supramonte geprägt, dessen steile Kalksteinwände teils direkt ins Meer abfallen. Die Küsten, selbst in der Hauptsaison fast menschenleer, sind ein Paradies für Ruhesuchende. Pinien-Wälder säumen die Strände und spenden angenehmen Schatten – ideal für all jene, die das Meer genießen möchten, ohne den ganzen Tag in der prallen Sonne zu liegen.

Im Landesinneren wechseln dichte Steineichen-Wälder mit einsamen Hochebenen. Überall verstreut liegen kleine, urige Dörfer zwischen uralten Olivenhainen, Weinreben und duftender Macchia, die das raue, sonnendurchflutete Gelände überzieht. Sie ist eine typische Form der mediterranen Buschlandschaft, die vor allem in Küsten- und Bergregionen Südeuropas vorkommt, besonders auf Sardinien.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Küste bei Orosei
Obst- und Gemüsestand in der Ogliastra

Kulinarik und Gastfreundschaft

Wer Sardinien entdecken möchte, sollte sich Zeit nehmen – für lange Mittag- und Abendessen, den Duft der Kräuter in der Macchia und Gespräche mit Menschen vor Ort. In den kleinen Restaurants und Bars fühlt man sich sofort willkommen, denn hier nimmt man sich Zeit für eine freundliche Begrüßung und einen kurzen Plausch.

Besonders begeistert haben uns die lokalen Obst- und Gemüsestände: Frisch vom Hof oder Garten gab es alles für unsere eigene Verpflegung – von Obst, Gemüse, Salat und Kräutern über Schafskäse, Eier und Olivenöl bis hin zu Wein, Mandeln und Marmelade. Sogar selbst gekochte Spezialitäten wurden angeboten, die wir natürlich probiert haben. Ein wahrer Genuss!

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert